Ich sage es ganz offen: ich bin Fan von Android Studio. Apps für Smartphone erstelle ich bevorzugt mit dem Android Studio und mit Java. Ich habe auch schon ein paar Male Android Programmierung mit dem Microsoft Visual Studio und C# probiert. Es geht – aber so ganz meine Sache ist es nicht. Doch das ist […]
Kategorie-Archive:Programmierung
Android: Edittext.setfocusable(true) geht nicht mehr
Android Problem: Hintergrund: Ihr habt ein EditText Steuerelement zur Laufzeit (im Programmcode) mit setFocusable (false) deaktiviert. Damit ist es zwar sichtbar, der Benutzer kann aber keine Eingaben machen. Auf setEnabled wolltet ihr verzichten, da dieses auch die Darstellung ändert. Wenn ihr das Steuerelement jedoch wieder mit setFocusable aktiviert, funktioniert es nicht. Immer wenn der User […]
Neues Support Wiki
Untertitel: Neues Support Wiki ersetzt das Kundenforum! Entdecke unser Wiki: Die ultimative Wissensquelle für Fragen rund um unsere Software und Produktunterstützung! Willst du das volle Potenzial unserer Software und Produkte ausschöpfen? Dann ist unser neues Support Wiki die Antwort auf all häufige Fragen und Anliegen! Wir haben eine umfangreiche Sammlung von Hilfetexten erarbeitet, die dir […]
Microsoft Visual Studio 2022 – erster Eindruck
Microsoft Visual Studio 2022 – Community Edition. Mein erster Testbericht. Einige Jahre lang mit Visual Studio 2019 gearbeitet. Zufrieden! Kürzlich kam die Meldung: Update auf Visual Studio 2022 nun möglich! Wieder die kostenfreie Community Edition. Website hier: https://visualstudio.microsoft.com/de/vs/ Mein erster Eindruck: Gut. Handwerklich solide! So weit so gut. Ich finde die neue Schriftart Cascadia Mono […]
Android: Zwei Arten SMS zu verschicken
Bei unserer Anwendung InstaHelperAE geht es darum verschiedene vordefinierte Notfall SMS zu verschicken. Hierbei soll der Benutzer nur nach Ampelfarben auswählen (grün – gelb bis rot / Notfall) und Text u. Empfänger sind bereits festgelegt. Einfach Button klicken. SMS wird verschickt. Fertig. https://www.terminal-systems.de/wp/instahelpae-notfall-sms-app/ U.a. bietet uns Android für den Versand von SMS Textnachrichten zwei Möglichkeiten: […]
Android 10 oder 11 – Die URI stirbt schneller als mancher denkt
Android 10 oder 11 – die Sache mit der Artikeldatei. Oder: die URI lebt kürzer als Mancher glaubt Ich habe das Verfahren seit Jahren und in unzähligen Anwendungen verwendet: der Benutzer lädt (per USB / FTP o.ä) Artikeldatei / Artikelliste in sein Android Gerät – und die App hat sofort Zugriff auf die dort gespeicherten […]
Download und Installation einer Android Anwendung
Untertitel: Download und Installation einer Android Anwendung aus anderen Quellen – also nicht aus dem Google App Store / Ad Hoc Distribution Nicht alle unsere Apps gibt es im Google Play Store. Viele / einige / manche veröffentlichen wir zum Download auf unserer Webseite. Diese Art der Verteilung nennt man AD HOC Distribution. In vielen […]
Android Tutorials und Text
Programmierung unter Windows Forms und C#? – Alter Hut! Programmierung unter Java und Android? Noch nicht ganz so alt. Für mich zumindest nicht. Was in der Windows Welt mit unter “habe ich schon mal programmiert. Habe ich eine Routine für. Muss ich nur raussuchen…” läuft, gipfelt bei Android in: “muss ich mich schlau machen / […]
C# lernen: Mini Mailer programmieren
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget] In unserer Reihe AE Developers Kochbuch / C# mit Windows Forms und Microsoft Visual Studio zeigen wir in diesen beiden Videos wie mit Microsoft Visual Studio 2019 unter Windows Forms ein kleines C# Programm entwickelt wird, das Mailadressen aus einer Textdatei in eine Listbox liest und per Mausklick leere Mails mit vorgegebener Betreffzeile […]
Android App kann nicht speichern
oder warum die Sache mit Scope Storage wichtig ist! Bei mir kommt es häufig vor: wir haben eine Excel Tabelle / XLS CSV Datei, die der Benutzer per USB Transfer ins /Download Verzeichnis des Android Gerätes schiebt. Die Anwendung nimmt die Datei, arbeitet sie ab und stellt sie für den Rücktransport bereit. Oder zum Beispiel […]