Artikelverwaltung: Mit mehreren SQL Datenbanken arbeiten

Natürlich kann AE WWS Lite in der SQL Version auch mit mehreren SQL Datenbanken arbeiten. Für Euch der Vorteil: Ihr könnt auf Eurem Datenbankserver beliebige Datenbanken anlegen und mit der Lagerverwaltung die jeweils gewünschte öffnen und bearbeiten.

 

Mit mehreren SQL Datenbanken arbeiten

 

Der Name der verwendeten SQL Datenbank wird in der Connection Sring INI Datei festgelegt. Wenn Sie AE WWS SQL mit verschiedenen SQL Datenbanken nutzen möchten:

  • einfach Datenbank mit anderem Namen mit dem SQL Admintool anlegen

  • SQL Connection String: anderen Namen dort eintragen

  • Beim Programmstart mit AE WWS Lite dann sicherstellen dass die gewünschte Datenbank geöffnet wird.

Fertig!

 

 

Beispiel: Bild oben zeigt zwei Datenbanken für AE WWS Lite: DBAE WWS und TEST201113. Beide Datenbanken enthalten jeweils die notwendigen Tabellen für Artikelstammdaten, Buchungshistorie und Benutzerinformationen.

 

 

 

 

SQL Connection String mit verschiedenen Datenbanken. Server HP450G6-2019\SQLEXPRESS mit Datenbank DBAEWWS und HP450G6-2019\SQLEXPRESS mit Datenbank TEST201113. Die nicht durch Kommentare // markierte Datenbank wird beim Öffnen durch AE WWS Lite automatisch verwendet.

 

 


Links zur Lagerverwaltung:

https://www.terminal-systems.de/wp/home-2/lager1/lagerverwaltung-aktuell/

Text und Entwurf. (c) AE SYSTEME Testcenter
Hans-J. Walter hjw@terminal-systems.de

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Beschreibung bezieht sich auf unsere Installation und stellt keine Bewertung der verwendeten Techniken da.